Im Jahre 2019 stehen 174 nationale und internationale Messen in Deutschland auf der Agenda. Der Verband der deutschen Messewirtschaft AUMA rechnet erneut mit einem kleinen Zuwachs auf der Ausstellerseite und weiterhin mit stabilen Besucherzahlen. Deutschland gilt mit einer Hallenfläche von 2,8 Mio. m² als der Messestandort schlechthin. Rund zwei Drittel der internationalen Leitmessen finden hier statt. Auch in der Rangliste der größten Messestandorte der Welt lassen sich gleich vier deutsche Städte in den Top 10 finden. Welche Städte das sind und welche Messestandorte sonst noch interessant sind, erfahren Sie hier:

Hannover – Platz 1 der Welt

Die Messe Hannover liegt mit 26 Messehallen auf 466.100 m² Hallenfläche und 58.000 m² Freifläche unumstritten auf dem ersten Platz der größten Messestandorte in Deutschland. Doch die niedersächsische Hauptstadt führt auch international die Rangliste an und hat das größte Messegelände der Welt.
Bis 2018 fand hier noch die CeBIT, die weltweit größte Messe für Informationstechnik, statt. Weitere wichtige Messen sind die Hannover Messe als Weltleitmesse für Industrie, die Agritechnica, die alle 2 Jahre die wichtigsten Neuerungen der Landwirtschaft präsentiert oder auch die IAA für Nutzfahrzeuge.
Gut zu erreichen ist das Messegelände über verschiedene Autobahnen aus allen Richtungen, der Hauptbahnhof Hannover ist circa 10 km von der Messe entfernt und vom Flughafen benötigt man etwa 45 Minuten.

Frankfurt am Main – mehr als ein bedeutender Finanzplatz

Wer an Frankfurt am Main denkt, denkt häufig sofort an Banken, Finanzen und die Europäische Zentralbank. Doch die Stadt am Main ist auch als Messestadt bekannt. Mit einer Ausstellungsfläche von 366.637 m² verteilt auf 10 Hallen ist Frankfurt der zweitgrößte Messestandort in Deutschland und landet auch im internationalen Vergleich auf dem zweiten Platz. Jährlich ziehen bis zu 46 Veranstaltungen rund 1,4 Mio. Gäste an. Die Internationale Automobil Ausstellung IAA findet alle zwei Jahre statt und zählt zu den zehn wichtigsten Messen Deutschlands. Auch die Frankfurter Buchmesse erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit und zieht viele tausende Besucher in die Stadt.
Die Anreise mit dem Auto erfolgt über die A5, alle 15 Minuten fährt ein Shuttle vom Flughafen zum Messegelände und der Hauptbahnhof ist nur wenige hundert Meter weit entfernt.

Köln – nicht nur Dom und Karneval

Die Millionenstadt in Nordrhein-Westfalen besticht nicht nur durch den Kölner Dom, die Lage am Rhein und den Karneval, sondern bewährt sich auch als wichtige Messestadt.
Mehr als 80 Veranstaltungen, 2.000 Kongresse und 30 Gastveranstaltungen ziehen jährlich mehr als 340.000 Besuchern an. Das Messegelände Köln ist mit 2 Congress-Centren, 11 Messehallen auf einer Hallenfläche von 284.000 m² und einem 100.000 m² großen Freigelände das fünftgrößte Messegelände weltweit.
Die wohl wichtigste Messe Kölns ist die Gamescom, die jedes Jahr tausenden von Fans die neuesten Technologien und Trends im Bereich Gaming und Computerspiele vorstellt. Weitere Messen sind beispielsweise die internationale Fitnessmesse FIBO oder die ISM, die Weltmesse für Süßwaren und Snacks.
Zur Anreise kann der Flughafen Köln/Bonn genutzt werden, vom Hauptbahnhof braucht man mit dem öffentlichen Verkehr circa 35 Minuten bis zum Messegelände.

Düsseldorf – Printmedien und Boote am Rhein

Eine weitere Stadt in Nordrhein-Westfalen reiht sich unter die ersten zehn Plätze der Weltrangliste ein. Mit einer Hallenfläche von 262.400 m² ist die Messe Düsseldorf das sechstgrößte Messegelände der Welt. In Deutschland befindet sich Düsseldorf nach Hannover, Frankfurt a.M. und Köln auf dem vierten Platz.
Jährlich finden hier rund 50 Fachmessen, davon 24 Weltleitmessen, statt und ziehen rund 1,5 Mio. Gäste an. Die Messe boot für Wassersport, Motor- und Segelyachten sowie die drupa für Printmedien, Druck und Papier gehören zu den wichtigsten Messen Deutschlands.
Düsseldorf liegt inmitten eines sehr gut ausgebauten Autobahnnetzes, wodurch das Messegelände aus allen Richtungen gut erreichbar ist. Der Flughafen liegt nur circa 3 km Luftlinie vom Gelände entfernt, der Hauptbahnhof circa 6 km.

München – Bayerische Hauptstadt mit dem größten Freigelände

Das Münchner Messegelände beherbergt jedes Jahr um die 40 Messen, wovon derzeit 14 internationale Leitmessen sind. Die 18 Hallen weisen eine Fläche von 200.000 m² auf, zusätzliche verfügt die bayerische Landeshauptstadt über das größte Freigelände für Ausstellungszwecke mit einer Fläche von 425.000 m².
Alle drei Jahre findet hier die bauma statt, eine Messe für Baumaschinen und Baufahrzeuge aller Art, die zu den wichtigsten Messen in Deutschland gehört. Auch die Internationale Fachmesse für Sportartikel und Sportmode, kurz ISPO, zieht jährlich viele tausende Besucher an.
Die Anreise mit dem PKW erfolgt über die A94, vom Flughafen München braucht man zwischen 45 und 60 Minuten und kann den Messebus nutzen. Die Fahrzeit vom Hauptbahnhof zum Messegelände beträgt circa 20 Minuten.

Berlin – Hauptstadt, Metropole, Messestadt

Die Bundeshauptstadt Berlin ist zwar die größte Stadt Deutschlands und Weltmetropole, spielt im Punkto Messestandorte aber nicht bei den Top 5 mit.
Trotzdem führt die Messe Berlin jährlich über 100 regionale, nationale und internationale Eigen- und Gastveranstaltungen durch.
Die Internationale Grüne Woche zählt als Messe für Landwirtschaft, Ernährungswirtschaft und Gartenbau jährlich zu den bedeutendsten in Deutschland. Auch die IFA als älteste Industriemesse der Funkausstellung fällt in diese Kategorie.
Das Messegelände Berlin befindet sich im Westen und verfügt über eine eigene Autobahnabfahrt. Vom Hauptbahnhof benötigt man circa 20-30 Minuten mit dem öffentlichen Verkehr. Wer mit dem Flugzeug anreist, sollte möglichst am Flughafen Tegel landen, denn vom Flughafen Schönefeld braucht man bis zu 1,5 Stunden bis zur Messe.

Nürnberg und Essen – klein aber fein

Nürnberg und Essen beherbergen eher kleinere Messen, denen es aber trotzdem nicht an Bedeutung mangelt. Nürnberg zieht mit einer Ausstellungsfläche von 60.000 m² und 120 nationalen und internationalen Kongressen und Fachmessen jährlich rund 1,4 Mio. Besucher an. Jedes Jahr findet hier zum Beispiel die Spielwarenmesse statt. Das Gelände ist in 20 Minuten vom Flughafen zu erreichen und der Hauptbahnhof ist nur 10 Minuten entfernt.

Mit 110.000 m² Hallenfläche landet Essen auf Platz 9 in Sache größte Messeplätze Deutschlands. Hier finden jährlich bis zu 50 regionale, nationale und internationale Veranstaltungen statt, wovon 10 zu den internationalen Leitmessen gehören. Die Essen Motorshow lässt jedes Jahr die Herzen von Auto- und Tuningfans höher schlagen und zählt zu den größten Messen Deutschlands. Auch die Weltmesse für den Pferdesport, genannt Equitanta, findet hier statt.
Wer mit dem Flugzeug anreisen möchte, muss den Flughafen Düsseldorf wählen. Von dort aus sind es dann noch circa 25 km bis zur Messe Essen. Vom Hauptbahnhof Essen fährt man mit der U-Bahn ungefähr 10 Minuten bis zum Gelände.

Stuttgart – Tourismus und Rollladen

Platz 10 der größten Messestandorte in Deutschland geht an die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg. Auf 105.200 m² richtet die Messe Stuttgart jährlich um die 72 Veranstaltungen aus und begrüßt dabei rund 1,3 Mio. Gäste.
Hier findet zum Beispiel jedes Jahr die Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz statt sowie die CMT für Tourismus und Freizeit. Außerdem lädt Stuttgart jedes Jahr zum Auto, Motor und Sport Kongress ein.
Das Messegelände lässt sich gut zu Fuß von den Terminals des Flughafen erreichen, vom Hauptbahnhof braucht man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln circa 30 Minuten.


Sie wollen den Anschluss nicht verlieren?

Black Box Events berät Sie gern bei der Einbindung neuer Strategien für Ihr Event
Ob Live-Kommunikation oder Virtual Reality: Neue Marketingstrategien für eine erfolgreiche Umsetzung Ihres Events zu finden, ist unsere Aufgabe. Bei uns ist alles maßgeschneidert, auf Sie und ihre Wünsche. Black Box Events ist jederzeit auf dem neuesten Stand zu Event-Marketing aus Praxis und Wissenschaft. Ob durch eine passende Platzierung in unseren eigenen emotionsstarken Public Events oder mit neuen Konzepten, die wir passend zu Ihrer Marke oder Ihrem Produkt gern individuell anpassen.

Wir helfen Ihnen kompetent weiter. Kontaktieren Sie uns!

Autorin: Elaine Walkhoff
Foto: Pexels