Die Prolight + Sound ist eine jährlich stattfindende internationale Messe für Veranstaltungstechnik in Frankfurt am Main. Vier Tage lang werden dort die neuesten Technologien im Eventbereich vorgestellt. Die neuen Licht-Trends für 2018 stellen wir Ihnen hier schon einmal vor.
Die Prolight + Sound findet nächsten Monat vom 10.-13. April 2018 in Frankfurt am Main statt und stellt innovative und kreative Neuerungen im Bereich Eventtechnik vor. Gerade im Eventbereich spielen Licht und Beleuchtung eine große Rolle und nehmen einen immer größer werdenden Platz auf der Prolight + Sound ein.
Lösen LEDs konventionelle Leuchtmittel ab?
Früher fragte man sich, ob LEDs einmal den gesamten Licht- und Beleuchtungsbereich einnehmen werden. Heute ist die Frage nur noch wann dies eintreten wird. Bislang lässt sich dies noch nicht beantworten, jedoch lässt sich ein enormer Fortschritt der LEDs feststellen. Qualitativ sehr hochwertige Geräte können heute noch nicht mit LEDs ersetzt werden. Auf dem Markt sind dennoch schon einige Licht- und Beleuchtungsgeräte die mit LEDs betrieben werden und eine hohe Qualität haben. Die Entwicklung hin zu nur LED basierten Geräten wird wohl noch seine Zeit dauern, es ist aber auf jeden Fall eine Entwicklung die wir auch dieses Jahr wieder auf der Prolight+ Sound feststellen werden.
Scheinwerfer und der Trend 2018
Bei den Scheinwerfern lässt sich nicht genau sagen, wo sich der diesjährige Trend befindet. Zum einen gibt es viele neue Geräte, die multifunktional agieren und die verschiedensten Möglichkeiten bieten. Es bleiben jedoch auch weiterhin konstant die hochspezialisierten Scheinwerfer auf dem Markt. Die Multifunktionsgeräte können in dem Spezialbereich dieser Scheinwerfer einfach noch nicht mithalten.
Ein anderes Thema ist der Hybrid-Scheinwerfer, dieser vereint Beam- und Spotscheinwerfer in einem. Hier zeigt sich ein Aufschwung, der noch lange nicht am Ende ist. Letztlich bleibt bei einem Hybrid-Scheinwerfer jedoch weiterhin das gleiche Problem, wie bei einem multifunktionalem Gerät bestehen. Spitzengeräte für nur eine Funktion bleiben vorerst weiterhin in ihrem Bereich unantastbar. In Zukunft kann es durchaus sein, dass sich dies ändern wird. Auf der diesjährigen Prolight + Sound wird man leider weiterhin einen qualitativen Unterschied merken, die kommenden Jahre werden jedoch zeigen, was alles in diesem Bereich noch möglich ist.
Rigging & Trussing
Ein Bereich der von vielen eher als unscheinbar angesehen wird und nicht für seine Kreativität und Innovation bekannt ist, ist Rigging & Trussing. Im letzten Jahr konnte dieser Bereich auf der Prolight + Sound Messe mit neuen Innovationen begeistern. Auch dieses Jahr wird von Fachleuten wieder erwartet, dass es auch in diesem Bereich zu interessanten Entwicklungen kommen wird. Im Bereich der Kinetik findet schon seit Jahren die Entwicklung nicht mehr nur auf Stahl- und Alubasis statt, sondern auch auf Software- und Oberflächenebene (UI) entwickelt. Auch dieses Jahr wird zeigen, dass Rigging & Trussing genauso selbstverständlich innovative Ideen hervorbringen wird, wie in den anderen Bereichen der Eventtechnik.
Sie wollen den Anschluss nicht verlieren?
Black Box Events berät Sie gern bei der Einbindung neuer Strategien für Ihr Event
Ob Live-Kommunikation oder Virtual Reality: Neue Marketingstrategien für eine erfolgreiche Umsetzung Ihres Events zu finden, ist unsere Aufgabe. Bei uns ist alles maßgeschneidert, auf Sie und ihre Wünsche. Black Box Events ist jederzeit auf dem neuesten Stand zu Event-Marketing aus Praxis und Wissenschaft. Ob durch eine passende Platzierung in unseren eigenen emotionsstarken Public Events oder mit neuen Konzepten, die wir passend zu Ihrer Marke oder Ihrem Produkt gern individuell anpassen.
Wir helfen Ihnen kompetent weiter. Kontaktieren Sie uns!
Autorin: Chiara Bewer
Foto: Pixabay