Keine große Sale Aktion und auch keine groß geschaltete Werbung – Aldi Nord hat es mal anders gemacht. Mit einem XXL-Pop-Up Store auf dem Deichbrand Festival versorgte Aldi Nord die Festivalbesucher mit dem Nötigsten und mehr.

Zwischen Bühnen und unzähligen Zelten stand mitten auf dem Deichbrand Festival ein Pop-Up Store der Supermarktkette Aldi Nord. Neben der üblichen Produktauswahl bot der ‚Supermarkt Riese‘ ein eigens auf die Festivalbesucher abgestimmtes Sortiment an. Ob Bier, Dosenravioli oder neue Luftmatratze, bei Aldi fanden die Besucher alles, was sie für das Festival Wochenende brauchten. So ganz neu ist diese Idee jedoch nicht, schon Lidl hat 2015 einen Pop-Up Store auf dem Rock am Ring Festival aufgestellt. Von dem Erfolg dieser Promotion-Aktion beeinflusst, hat Aldi Nord dem nun gleichgetan. Und auch dieses mal war die Präsenz einer Supermarktkette auf einem Festival ein großer Erfolg.

Kein langes Packen mehr – es gibt ja ALDI Nord

Das Festival Sortiment bot mit über 200 Artikeln alles, was das Festivalbesucher-Herz höher schlagen ließ. Somit verschaffte Aldi Nord den Besuchern des diesjährigen Deichbrand Festivals eine noch nie da gewesene sorgenfreie Festival Vorbereitung. Die Musikfans konnten dadurch den Transport von Verpflegung bis hin zum Bier auf ein Minimum reduzieren und sich vor Ort mit allem Nötigen eindecken. Die Logistik des größten Aldi Markts mit 2100 qm und 200 Mitarbeitern stellt eine Meisterleistung da. Nach eigenen Angaben bereitete sich die Supermarktkette ein Jahr lang auf die vier Tage Deichbrand Festival vor und das mit großem Erfolg. Innerhalb der 65 Stunden Öffnungszeit wurden über 78.000 Einkaufe registriert. Auf Platz eins der meist gekauften Produkte stehen die Getränke.

Vom Supermarkt zum Support Act 2018

Auf der Seite des Deichbrand Festivals unter der Riege Line-Up, findet sich zwischen den Artists und Workshops bei den Special Offers der Support Act 2018: Aldi Nord. Nicht nur auf dem Festivalgelände ist die Supermarktkette gut aufgestellt, sondern auch ihre Internetpräsenz ist auf das Festival abgestimmt. So gibt es auf der Internetseite von Aldi Nord die Themenwelt „Unsere Festivalwoche“, voll mit Artikeln und Bildern. Von Festival-Tipps, über eine Fotogalerie, bis hin zur Packliste ist alles enthalten. Für die Festivalbesucher die genug von Dosenravioli haben, gibt es sogar einfache und schnelle Festival-Rezepte, die auf der Internetseite nachgeschaut werden können.

Zielgruppe effizient erweitern

Aldi Nord möchte mit dieser Promotion-Aktion nicht nur Werbung machen, sondern auch ihr Image verbessern. Die vor allem sehr jungen Festivalbesucher bieten der Supermarktkette die Möglichkeit sich für eine jüngere Zielgruppe attraktiver zu gestalten. Mit dem Pop-Up Store gab es gleichzeitig eine Festival-Woche und Gewinnspiele in überregionalen Geschäften. So wird Aldi Nord nun für viele der mehr als 60.000 Festivalbesucher auf ewig mit ihrem Deichbrand-Festival-Erlebnis in Verbindung stehen. Um diese Verbindung weiter zu stärken, wird Aldi Nord auch auf dem Deichbrand Festival 2019 mit ihrem Pop-Up Store vor Ort sein und die Besucher versorgen.


Sie wollen den Anschluss nicht verlieren?

Black Box Events berät Sie gern bei der Einbindung neuer Strategien für Ihr Event
Ob Live-Kommunikation oder Virtual Reality: Neue Marketingstrategien für eine erfolgreiche Umsetzung Ihres Events zu finden, ist unsere Aufgabe. Bei uns ist alles maßgeschneidert, auf Sie und ihre Wünsche. Black Box Events ist jederzeit auf dem neuesten Stand zu Event-Marketing aus Praxis und Wissenschaft. Ob durch eine passende Platzierung in unseren eigenen emotionsstarken Public Events oder mit neuen Konzepten, die wir passend zu Ihrer Marke oder Ihrem Produkt gern individuell anpassen.

Wir helfen Ihnen kompetent weiter. Kontaktieren Sie uns!

Autorin: Chiara Bewer
Foto: obs/Unternehmensgruppe ALDI Nord/ALDI Nord