Zwischen Augmented Reality und Virtual Reality: In Köln steht digitales Marketing bei der dmexco 2016 voll im Fokus.

Digital Economy in Köln: Diese Woche beginnt in der Rheinmetropole die dmexco 2016. Die wichtigste Messe für Internet Marketing in Deutschland fährt auch dieses Jahr große Geschütze auf: Mehr als 1.000 Aussteller hat die Messe inzwischen. Somit hat die dmexco 2016 in Windeseile ähnlichen Messen den Rang abgelaufen, seitdem sie 2009 die Online Marketing Messe in Düsseldorf – die OMD – abgelöst hat. Neben neuen Themen wie Werbung in der Virtual Reality und der Augmented Reality, stehen dieses Jahr auch Influence Marketing, Programmatic Advertising und Live Streaming im Zentrum der dmexco 2016.

Gerade bei Virtual Reality und Augmented Reality wird die Tür des Möglichen weit aufgestoßen. Wie vielseitig sich die neuen Dimensionen nutzen lassen, erfahren Sie hier.

Der neue Hype auf der dmexco 2016: Facebook Live

Dieses Jahr scheint der Trend klar auf die Einbindung der Virtual Reality zu liegen. Zudem liegt der Blick der Messe auch auf neue Kameratechnologien für Live-Events – Drohnen und die angesagte 360-Grad-Kamera beispielsweise. Sie spielen bei Marketingkonzepten immer mehr eine Rolle. Etwas weiter sind die Pläne im Markt für Live Streaming. Seitdem Facebook mit „Facebook Live“ kräftig in den Markt investiert, erlebt der Videomarkt derzeit ein rasantes Wachstum. Auf der dmexco 2016 bekommt Facebook Live sogar seine eigene Bühne. Auch Branchengrößen wie YouTube oder Vice Media sind vertreten. Es scheint, dass der Trend klar dazu geht, vor allem dem ohnehin jungen Publikum, ein weiteres Feature anzubieten.

Facebook Live wird Online-Marketing noch rentabler machen und Live-Streaming revolutionieren. Alle Infos zu Facebook Live lesen Sie hier.

Werbung im Internet – Zurück auf Los auf der dmexco

Beim Konsumenten beliebt, bei Werbemachern verhasst: Der Adblocker. Auf der dmexco 2016 findet sich das ‚Who is Who’ zusammen mit dem Ziel eines seriösen Neubeginns. Zu viel Geld hat das werbefrei machende Browsertool gekostet. Somit schauen alle Augen auf den inoffiziellen Start der Online Ad Summit Debatte, welche exklusiv auf der dmexco 2016 stattfindet. Das Ziel ist es, Wege zu finden, um die Qualität der Werbung zu verbessen. Zu genervt sind Konsumenten von Internetwerbung und wünschen sich mehr Kontrolle im Internet. Das Motto „Clean Ads 2.0“, also cleaner, safer (and) better steht hier im Vordergrund. Werbung im World Wide Web müsse wieder transparenter gestaltet sein und den Konsumenten vor missverständlichen Werbetricks oder Malware schützen.

Am zweiten Tag der dmexco 2016 ist die Debatte vorgesehen. Selbstverständlich ohne die Macher von Adblock. Das Unternehmen Eyeo, Erfinder des Plug-ins Adblock Plus, wird auch dieses Jahr wieder munter den unbeliebtesten Gast auf der dmexco 2016 mimen und sich nicht als Verursacher der Debatte, sondern als Lösung dieser präsentieren.

Dmexco 2016: Ein Blick ins Programm

Auf der Messe steht nicht nur Werbung in Verbindung mit Virtual Reality, Live Streaming oder der digitale Neustart der Internetwerbung im Mittelpunkt, sondern Global Player aus ganzer Welt geben sich die Ehre. Amazon, BMW, Zalando, Google, Spotify oder Snapchat sind alle mit von der Partie.

Dass Messenger-Apps oder Soziale Netzwerke auf der Messe vertreten sind, verwundert nicht. Zu weit reicht ihr Einfluss und zu viele Zielgruppen sprechen sie mittlerweile an. Hier finden Sie unseren Artikel zum Thema Instagram vs. Snapchat und welche Rolle Online-Marketing spielt.

Im sogenannten „Start-up Village“ referieren Gründer in halbstündigen Kurzvorträgen ihre frischen Ideen zu Themen wie Real-Time Social Analytics, YouTube-Kampagnen und neuen (mobilen) Werbemodellen. So stehen hier wichtige Innovationen, neue Geschäftsmodelle im Internet und der Ausblick auf neue Marketing-Trends im Vordergrund.

Alles in allem zeigt die Messe von Jahr zu Jahr auf interessante Art und Weise den Besuchern auf, wie technikversiert der Markt des Internetmarketings ist. Virtual Reality, Augmented Reality oder Live Streaming – viele der erwähnten Technologien müssen sich erst noch entwickeln und etablieren. Die dmexco 2016 in Köln hilft hierbei Machern und Konsumenten, Informationen zu erhalten, auf welches Pferd man in Zukunft setzen sollte. Keine Frage – die Entwicklung ist eine spannende Angelegenheit.

Black Box Events berät Sie gern bei der Einbindung neuer Technik für Ihr Event

Ob Facebook Live, Virtual Reality oder Instagram: Neue Marketingstrategien für eine erfolgreiche Umsetzung Ihres Events zu finden, ist unsere Aufgabe. Black Box Events ist jederzeit auf dem neuesten Stand zu Event-Marketing aus Praxis und Wissenschaft. Ob durch eine passende Platzierung in unseren eigenen emotionsstarken Public Events oder mit neuen Konzepten, die wir passend zu Ihrer Marke oder Ihrem Produkt gern individuell anpassen.

Wir helfen Ihnen kompetent weiter. Kontaktieren Sie uns!